Im zweiten Jahr seiner Mission auf der Enterprise ist Picard als Verteidiger von Data tätig, der von Admiral Nakamura zum Daystrom-Institut abkommandiert wurde, damit man ihn dort demontieren und genauer untersucht, um möglicherweise weitere Androiden herzustellen. Der Offizier weigert sich zunächst erfolglos, auch die Niederlegung seines Offizierspatents wird verweigert, da er in Commander Maddox' Augen Eigentum der Sternenflotte sei. In einer Anhörung vertritt Picard seinen zweiten Offizier und erkämpft vor Captain Louvois Datas Recht auf Selbstbestimmung, der sich daraufhin den Experimenten verweigert.

Erster Kontakt mit den Borg:

Bei einer Routinemission wird Picard von Q auf ein Shuttle entführt, wo dieser ihn darum bittet, auf die Enterprise kommen zu dürfen, hatte Picard ihm doch eine Vereinbarung abgerungen, in der Q zugestand nie wieder das Schiff zu betreten. Zu Picards Verwunderung bietet Q ihm an auf seinem Schiff als Offizier anzuheuern, Allerdings schließt das der Captain jedoch kategorisch aus, weshalb Q das Schiff dann in die Nähe des 7.000 Lichtjahre entfernten Systems J-25 schleudert.

Picard lässt das Schiff, nachdem Q wieder verschwunden ist, trotz Guinans Warnung nicht umkehren und beschließt die unbekannte Region zu erforschen. Nach kurzer Zeit entdecken die Sensoren ein unbekanntes Schiff, das sich der Enterprise nähert, und schon kurz darauf ist ein kubusförmiges Schiff sichtbar, dass Guinan als Borg identifiziert. Der Erstkontakt bestätigt Guinans Meinung, dass die Borg außergewöhnlich aggressiv seien und man nicht mit ihnen verhandeln könne. Zunächst kann man sich des Schiffs erwehren, das die Enterprise mit einem Traktorstrahl festhält und einen Teil des Schiffs herausschneiden, doch an ein Entkommen ist nicht zu denken. Das Schiff regeneriert sich nicht nur, sondern ist auch technologisch weit den Möglichkeiten der Enterprise überlegen, so dass Picard Q bitten muss, ihm zu helfen, der daraufhin das Schiff wieder an seine ursprüngliche Position versetzt. Picard ist klar, dass man mit den Borg auf lange Sicht rechnen muss.